Babymassage: Wohlgefühl, Spaß und Entspannung für Babys

Eine leichte Massage ist ein Wohlgefühl für Babys. Außerdem trägt sie zur Muskel- sowie Kreislaufstärkung bei. Sie ist ganz leicht anzuwenden und erlernen kann sie jeder.

Die Massage wird mit leichten Druck aufgeübt, jedoch wird sie nicht nur auf einen Punkt konzentriert, da das Baby sonst nervös wird. Eine Massage benötigt Ruhe, die volle Aufmerksamkeit der Eltern und einen festen Rhytmus. Ebenfalls wichtig ist eine entspannte Stimmung (z.B. ruhige Musik, kuschlige Unterlage, gedämmtes Licht).

Viele Kinder lieben die Massage und laut Baby-Blog werden sogar zappelige Kinder bei einer Babymassage beruhig und entspannt.
Einige Babys akzeptieren eine Massage jedoch nicht sofort und benötigen sozusagen eine Eingewöhnungszeit. In so einem Fall ruhig auf das Kind einreden und notfalls die Massage auf einen anderen Tag verschieben.

Babymassage

Nun einige Massagetechniken zum Erlernen und Anwenden:

Zur Organunterstützung:
Mit dem Daumen wird kreisend Stück für Stück der Fußsohle des Babys massiert. Durch die Massage an den Reflexzonen wird der Stoffwechsel unterstützt.

Gegen Bauchweh:
Das Baby auf den Rücken legen und den Bauch mit leichten Druck und kreisend im Uhrzeigersinn massieren. Danach mit den Handflächen vom Nabel abwärts bis zu den Beinen fahren.

Zur Muskelstärkung:
Ein Streicheln der Arme von Schulder zu den Fingern fördert die Durchblutung und die Muskelstärkung. Die selbe Technik kann bei den Beinen angewandt werden.

Zur Kreislaufstärkung:
Das Baby auf den Bauch legen und von Kopf bis Fuß über den Rücken streicheln. Diese Technik ist verspannungslösend.

Für Beweglichkeit:
Baby auf den Bauch legen und mit kreisenden Bewegungen von der rechten Schulter zur linken Schulter massieren, dann über die Wirbelsäule bis zum Po.

Für den Stoffwechsel:
Um den Stoffwechsel zu stärken können die Reflexzonen an den Handflächen sowie den Fingern massiert werden.

Zum Stressabbau:
Das Baby auf den Rücken legen und von der rechten Schulter zum linken Bein streicheln sowie von der linken Schulter zum rechten Bein, sozusagen immer über Kreuz.

Zur Atmungsverbesserung:
Bei dieser Technik wird mit dem Daumen und leichtem Druck von der Stirn über die Nase bis zum Mund massiert. Viele Babys empfinden diese Massage am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, sie sollte dann später einmal wiederholt werden.

Neben Babymassage gibt es auch noch die Möglichkeit zur Babygymnastik. Diese leichte Gymnastik stärkt die motorischen Fähigkeiten des Babys und wirkt Fehlhaltungen entgegen. Babykurse mit Mutter-Kind-Gymnastik werden sehr oft angeboten und kosten etwa 60-80 Euro pro 10 Übungsstunden.

Bildnachweis:
Valentina Powers, “baby massage” – Some rights reserved.
Quelle: www.flickr.com

Ein Kommentar zu “Babymassage: Wohlgefühl, Spaß und Entspannung für Babys

  1. Einen einfachen Einsiteg in die Babymassage bietet die DVD Babymassage und Kindermassage von Petra Neisari. Hier werden sofort Nachvollziehbare Anleitungen gegeben und alle wichtigen Vorbereitungen erklärt. Auch Väter können dadurch eine gute Beziehung zum Baby aufbauen. Mehr Infos zur Babymassage und der DVD findet ihr unter http://www.babymassage-dvd.de

Kommentare sind geschlossen