Heiraten durch Baby: Finanzielle Vorteile einer Ehe

Unverheiratete Paare werden heutzutage schon fast wie verheiratete Partner behandelt, doch bei den Steuern und beim Erbrecht sind Eheleute deutlich im Vorteil.

Kindergeld
Das Kindergeld kommen unverheiratete sowie verheiratete Paare. Ein unverheiratetes Paar muss jedoch entscheiden, wer von ihnen das Geld bekommen soll.

Elterngeld
Auch unverheiratete Eltern mit verschiedenen Wohnsitzen können das Elterngeld in Anspruch nehmen. Der Leistungsempfänger muss das Kind jedoch betreuen. Die 14 Zahlmonate können auch zwischen den Eltern aufgeteilt werden.

_mg_7775m2_197052.jpg

Steuern
Unverheiratete Partner haben immer die Steuerklasse 1. Ehepartner können dagegen die Steuerklassen günstig wählen. Die Kosten für den Kindergarten oder Tagesmutter können bis zu 4.000 Euro im Jahr vom jeweiligen Partner, welcher diese Kosten bezahlt, bei der Steuererklärung gelten gemacht werden. Teilen sich die Eltern die Kosten, können diese getrennt bis maximal 2.000 Euro im Jahr abgerechnet werden.

Hartz IV und Sozialhilfe
Es wird bei Eheleuten sowie bei unverheirateten Partnern das Einkommen beider Eltern berücksichtig. Wenn ein Elternteil ausreichend verdient, bekommt das andere keine Unterstützung.

Unterhalt
Wenn der Vater bei unverheirateten Partnern die Vaterschaft anerkennt, wird der Kindesunterhalt wie bei Eheleuten geregelt. Bei einer Trennung von unverheirateten Partnern hat der Alleinerziehende, bis das Kind 3 Jahre alt ist, ein Recht auf Unterhalt. Kann das zweite Elternteil diesen Unterhalt nicht bezahlen, ist es möglich beim Jugendamt ein Unterhaltsvorschuss zu beantragen.

Erbrecht
Bei Ehepartner ist ein Erbe bis 307.000 Euro steuerfrei. Bei unverheirateten Partnern nur 5.200 Euro. Die Versicherungssumme einer Lebensversicherung ist für verheiratete sowie für nicht verheiratete Partner steuerfrei.

Versicherungen
Bei Haftpflichversicherungen sind Partner und Kind mitversichert, solange sie im Vertrag mit genannt wurden. Außerdem ist der Partner oft automatisch bei Kfz- sowie Rechtschutzversicherungen mitversichert. Jedes Elternteil selbst muss eine eigene Krankenversicherungen abschließen. Das Baby ist bis zu einem bestimmten Alter bei der Mutter mitversichert.

Vermögen
Bei einer Scheidung werden alle Gegenstände und Finanzen zwischen den Partnern gerecht aufgeteilt. Bei unverheirateten Eltern besitzt jeder das was er gekauft, gespart und verdient hat. Bei gemeinsamen Krediten sollte man den Fall einer Trennung berücksichtigen.

Bildnachweis:
© Harry Hautumm / PIXELIO

2 Kommentare zu “Heiraten durch Baby: Finanzielle Vorteile einer Ehe

  1. Puhh! Wusste bisher gar nicht, dass es doch solche Unterschiede zwischen verheirateten und unverheirateten Paaren mit Kindern gibt. Vielen Dank für die Auflistung der einzelnen Punkte, ich denke da sollte man sich noch mal ganz genau im Detail mit beschäftigen.

  2. …ich finde es traurig, wie viele Ehen nur der Steuerlichen Vorteile wegen, geschlossen werden…Eine Ehe sollte damit eigentlich nichts zu tun haben.

Kommentare sind geschlossen