Schwangerschaft: Untersuchungen von Hebamme sowie Frauenarzt

Nachdem der Frauenarzt die Schwangerschaft bestätigt hat, können die folgenden Untersuchungen vom Frauenarzt sowie von der Hebamme durchgeführt werden.

Schwangerschaft

Auch Hebammen halten sich bei den Untersuchungen an den Mutterschaftsrichtlinien. Zu diesen Richtlinien gehört z.B. Messung des Blutdrucks, Kontrolle des Gewichts und auch die Beratungsgespräche. Die Unterschiede zum Arzt sind jedoch die technischen Möglichkeiten. Ein Frauenarzt erkennt oft sehr zeitig mögliche Risiken in der Schwangerschaft sowie Erkrankungen durch seine modernen Geräte.

Jede Mutter kann jedoch selbst entscheiden, ob sie die Untersuchungen bei ihrer Hebamme oder beim Frauenarzt machen lässt. Bei einer komplizierten Schwangerschaft wird jedoch der Frauenarzt empfohlen.

Bildnachweis:
© Jutta Wieland / PIXELIO

Ein Kommentar zu “Schwangerschaft: Untersuchungen von Hebamme sowie Frauenarzt

  1. Ich habe mich während meiner Schwangerschaft leider nur einmal von meiner Hebamme untersuchen lassen aber bin mir sicher, dass ich das bei der nächsten anders machen werde. Es herrscht einfach ein viel angenehmeres Klima wenn man sich von der Hebamme untersuchen lässt: man muß nicht ewig in einem unbequemen Wartezimmer hocken und kriegt kein schlechtes Gewissen gemacht wenn man nicht sämtliche kostenpflichtige Zusatzuntersuchungen machen lässt. Ausserdem hatte ich das Gefühl, dass viele Ultraschalluntersuchungen gar nicht nötig gewesen wären und von der Ärztin nur aus finanziellen Gründen durchgeführt wurden!

Kommentare sind geschlossen