Jedes Kind ist einzigartig und somit darf auch der Name des Babys einzigartig sein. Bei der Namenwahl ist jedoch zu beachten, dass der Name auch nicht zu ausgefallen ist und somit für die Mitmenschen zu kompliziert erscheint. Wenn er immer buchstabiert werden muss, macht ein ausgefallener Vorname keine Freude.
Ein Vorname sollte auf jeden Fall zum Nachname/Familienname passen und nicht künstlich wirken. Freunde und Bekannte können bei der Auswahl helfen.
Oftmals wünschen Mütter, dass der Name des Kindes zum Charakter passt oder diesen beschreibt. Es ist jedoch unmöglich vor der Geburt den Charakter des Babys zu erkennen, weshalb von solchen Namen abgeraten wird.
Ein guter Vorname darf nicht all zu lang und nicht zu kompliziert sein. Auch nette Abkürzungen, wie Steffi oder Biggi, sollte er zulassen.
Ein zweiter Vorname oder doppelte Vornamen liegen zurzeit im Trend. Häufig soll einer der Namen an ein Familienmitglied erinnern oder es wird ein zweiter Vorname vergeben, weil der Nachname sehr häufig auftritt.
Eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Punkte bei der Namenssuche:
- nicht zu ausgefallen
- nicht zu kompliziert
- nicht zu lang
- muss zum Nachnamen passen
- muss sich gut abkürzen lassen
Bildnachweis:
Foto: © Balzer Matthias / PIXELIO
Ja, die Namen sind wirklich wichtig. Denn ein Kind hat den Namen ein ganzes Leben lang und sollte sich damit auch identifizieren. Es bringt nix, ist der Name noch so niedlich, wenn er 40-Jähriger Honey heißt.
Ja man sollte schon aufpassen welchen Namen man seinen Kind gibt.
Aber viele Namen sind schon veraltert und passen auch nicht mehr in die heutige Zeit, deshalb bin ich dagegen, das mein Kind den Namen des Großvaters oder so bekommt.
Also da meine Frau im moment schwanger ist stehen auch wir gerade vor dem problem einen schönen namen zu finden. aber es steht für uns jetzt schon fest das keine ausgefallenen namen in frage kommen. im moment ist „Leon“ ein heißer kandidat 🙂 aber das letzte wort ist auch hier noch nicht gefallen 🙂
Wir hatten den Namen für unsere Tochter schon eine ganze Weile vor der Geburt. Wir haben auch lange und ausführlichst darüber nachgedacht. Dabei haben wir uns immer vor Augen gehalten, wie man sie denn später im Berufsleben ansprechen wird …. und da wird einem sehr fix klar, dass irgendwelche komischen und komplizierten Namen echt nicht so toll sind.
Einfach sollte der Name schon sein. Allerdings sinde ich Namen die oft vokommen nicht so toll. Bei mir im Freundeskreis gibt es 4 mit dem Namen Marcus:) Daher haben wir uns paar Spitznamen ausgedacht oder rufen die einfach nur mit dem Nachnamen…ja so ist das.