Der Sommer ist zwar schon fast vorbei, dennoch ist ein guter Schutz für Babys Augen im Sommer sowie Winter Pflicht.
Die UV-Strahlung kann auf der Netzhaut großen Schaden anrichten und eine Störung der Netzhautpigmentzellen verursachen. Da die Pigmentzellen der Kinderaugen noch nicht vollständig entwickelt sind, können die UV-Strahlen bis auf die Netzhaut vordringen.
Bis zu einem Alter von 3 Jahren ist ein süßer Hut mit großer Hutkrempe ideal als Sicht- und Sonnenschutz des Babys.
Für Kinder ab 3 Jahren eignen sich Sonnenbrillen. Diese gibt es natürlich auch in allen Farben und Größen, dennoch sollte dort auf nicht all zu billige Modelle zurückgegriffen werden. Die meisten Billigbrillen haben zu dunkle oder zu bunte Gläser und einen nicht ausreichenden UV-Schutz.
Wer beim Sonnenbrillenkauf auf Prüfsiegel wie „100% UV-Schutz“, „UV 400“ oder das CE-Prüfzeichen achtet, ist auf dem sicheren Weg. Die Glasfarbe sollte normal braun oder grau sein.
Natürlich kann auch ein Augenoptiker bei der Brillenauswahl sehr behilfreich sein.
Bildnachweis:
Jenn & Mike, „at the park“ – Some rights reserved.
Quelle: www.flickr.com